„Nicht alles was zählbar ist, zählt. Und nicht alles, was zählt, ist zählbar“ (Einstein)
Erstmals veröffentlicht Specialisterne einen Wirkungsbericht nach Social Reporting Standards für das Jahr 2017.
Ein „Impact Report“ (Wirkungsbericht) stellt nicht nur finanzielle Parameter wie in einem Geschäftsbericht dar, sondern erklärt welches gesellschaftliche Problem eine Organisation lösen möchte, auf welchem Weg dies geschieht und was die unterschiedlichen Leistungsangebote dazu sind. Quintessenz ist, welche gesellschaftlichen Wirkungen (=Social Impact) erzielt werden. Der Wirkungsbericht hat zum Ziel das Unzählbare zählbar zu machen.
„Ich hatte mich weitgehend damit abgefunden, frustriert in meinem Zimmer zu sitzen und meinen Laptop anzuschauen. In dem Zustand wäre ich nie auf die Idee gekommen, Freunde zu treffen. Nun da ich einen – noch dazu angenehmen – Job habe, treffe ich auch wieder Freunde und habe mich auch aktiv darum bemüht.“ (Specialisterne-Mitarbeiter im Autismusspektrum)
92 Personen wurden 2017 beraten
25 Personen wurden qualifiziert (Software Testing und Talenteschmiede)
41 Personen wurden im Job gecoacht und beraten
35 Personen davon waren in dauerhaften Dienstverhältnissen
17 davon haben 2017 durch Specialisterne einen neuen Job erhalten
6 Personen wurden im Anschluss an Arbeitskräfteüberlassung von Beschäftigerbetrieben in den Mitarbeiterstamm übernommen
>700 UnternehmensvertreterInnen hatten 2017 im Rahmen von Workshops oder Vorträgen Gelegenheit Querdenker im Autismus Spektrum hautnah zu erleben und erfuhren mehr über ihre Stärken.
Eine Befragung der WU-Wien (Institut für Entrepreneurship & Innovation) unter Teams der Partnerunternehmen von Specialisterne ergab:
58% sehen eine Verbesserung der Stimmung im Team
53% erkannten eine Steigerung der Teamleistung nach Eintritt des Kollegen im Autismus Spektrum
40% gaben an, dass die Freude an der Arbeit gestiegen ist
39% beobachteten eine klarere und bewusstere Kommunikation
68% veränderten ihre Einstellung gegenüber AutistInnen zum Positiven
Folgen Sie uns
Unsere oberste Priorität liegt in der Verbreitung der Specialisterne-Idee um das gemeinsame Ziel - die Schaffung einer Million Arbeitsplätze weltweit - zu erreichen.