Printmedien & Online Portale
Die Presse, Juni 2020: Kopf schlägt Angst
HR Web, Februar 2018: Arbeiten mit Autismus | Specialisterne zeigt wie es geht und unterstützt aktiv
HRM.at, Jänner 2018: Kognitive Vielfalt: Der “Autismus-Faktor” als Wettbewerbsvorteil
Die Presse, November 2017: Autismus: Ein hochintelligenter Motor für Innovation
Salzburger Nachrichten, April 2016: Routine mit Leidenschaft
Die Presse, März 2016: Der ist halt ein bisserl komisch
Computerwelt, März 2016: IT-Branche kann Autisten gut brauchen
Die Presse, September 2015: Ausgrenzung – Wie ein Löwenzahn im Garten
Am Schauplatz Nachgefragt, August 2015: Am Schauplatz – Autismus
HR Web, August 2015: Spezialisten gesucht?
Stepstone Jobnews, Juli 2015: Mit speziellen Bedürfnissen: Mitarbeiter mit Autismus richtig integrieren
Karriere.at, April 2015: Autismus im Job: Arbeitgeber profitieren von Inselbegabungen
Trend – das österreichische Wirtschaftsmagazin, November 2014 Trend_Spezielle Menschen, spezielle Jobs
Karrierestandard, 11.Mai 2014 KarrierenStandard _Suchen begabte Leute und begabte Firmen
Falter, 25. September 2013 FALTER_Chaos im Kopf
Salzburger Nachrichten, 12. September 2013 Salzburger Nachrichten_Vom Außenseiter zum Spezialisten
Video- und Radiobeiträge
ORF Thema, Juli 2018: Ausbildung für Autisten
FM4 Reality check, April 2016: Let’s talk about autism
Specialisterne auf Puls 4: Heute ist Welt-Autismus-Tag
Specialisterne am B2B Diversity Day: B2b Diversity Day nominierte Projekte
Specialisterne “Am Schauplatz”: Hochbegabt mit Handicap
Folgen Sie uns
Unsere oberste Priorität liegt in der Verbreitung der Specialisterne-Idee um das gemeinsame Ziel - die Schaffung einer Million Arbeitsplätze weltweit - zu erreichen.